Wipperaue
GENUSS AM FLUSS
Tagen, feiern und genießen in einem außergewöhnlichen Hotel mit Restaurant und Veranstaltungsräumen
Ganz neu durchgestartet ist das Hotel/Restaurant im Sommer 2020: Seit Juli führt das Besitzerehepaar Olga und Thomas Zimmermann das bekannte Traditionshaus in Eigenregie: Sie bringt viel unternehmerische Energie und Kreativität mit, er das kaufmännische Know-how. Mit viel Geschick haben die beiden in den letzten Monaten ein Top-Team an den Start gebracht: als Chefkoch etwa Marcus Bunzel (34), der sein Können u.a. in Frankreich erlernte, zuletzt als Chefkoch im Hyatt Regency in Düsseldorf arbeitete und sich im Laufe seiner Karriere schon einen Michelin-Stern erkocht hat. „Ich habe mich auf Anhieb in das Lokal verliebt“, schwärmt der gebürtige Berliner, der mit seiner Frau Natalie in Solingen lebt. Sein Ziel ist es, dass das Restaurant zu einer angesagten Top-Adresse avanciert. Dazu beitragen soll unter anderem auch der neue Restaurantleiter Sharif Assad, der ebenfalls vorher im Düsseldorfer Hyatt arbeitete.
Tagen, feiern, genießen
Die WIPPERAUE, schon seit 1832 ist dieser besondere Ort am Ufer der Wupper bekannt für seine Gastlichkeit. Über viele Jahrzehnte als Ausflugslokal, seit 2015 nach umfänglichen Renovierungsarbeiten auch als stilvolles Hotel und Tagungsstätte. Besonders beliebt ist die WIPPERAUE auch bei Hochzeitsgesellschaften – aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, eine solche Feier zu gestalten. Unter anderem im modernen Veranstaltungsraum für bis zu 40 Gäste, im großen Saal „Floragarten“ für bis zu 150 Personen und/oder im Wintergarten mit der neu, von Cipriani inspirierten Stil designten Bar. Nicht zu vergessen die Terrasse an der Wupper. Hier kann man an lauschigen Abenden das À la carte-Essen von Marcus Bunzel und seinem Team genießen. Selbstverständlich auch im Restaurant „Kottenstube“ im Erdgeschoss des historischen Haupthauses.
Grüne Idylle
fernab vom Trubel
„Natürlich freuen wir uns über die vielen Nachfragen von Wanderern. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir diese nur unter der Woche und sonntags bis 17 Uhr im Restaurant und auf der Terrasse mit kleinen Gerichten, Kaffee und Kuchen bewirten können, weil wir ansonsten den Fokus auf die gehobene Küche bzw. samstags auf Hochzeiten und andere große Feiern legen müssen, um wirtschaftlich arbeiten zu können“, erklärt Thomas Zimmermann. Er plant für die nächste Zeit auch anspruchsvolle Events mit Entertainment, Musik und besonderen 5-Gänge-Menüs. Und freut sich auf Menschen aus Nah und Fern, die diesen „besonderen Ort in grüner Idylle und fernab vom Großstadttrubel“ genießen wollen.

12 STILVOLLE HOTELZIMMER
Die Wipperaue verfügt über 12 Hotelzimmer. Neben dem Restaurant gibt es einen großen Saal für bis zu 150 Personen, zusätzlich einen Wintergarten sowie bei gutem Wetter eine Terrasse an der Wupper.
Für Tagungen u. ä. steht vor allem der moderne, 116 qm große „Saal Floragarten“ für 40–60 Personen zur Verfügung. Die technische Ausstattung bezieht u.a. die Nutzung eines Beamers, des BOSE-Soundsystems und von Funkmikrofonen mit ein. Bemerkenswert der Blick durch die bodentiefen Fenster zur Wupper hin und in den Garten.


KONTAKT
Wipperaue 3
42699 Solingen
Tel.: +49 (0) 212 – 233 627 – 0
info@wipperaue.de,
www.wipperaue.de
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten
Infos auch im Gastgeberverzeichnis unter: www.die-bergischen-drei.de
FERIENHAUS „BLUE“

Die idyllische Oase (vom Deutschen Tourismusverband mit 3 Sternen zertifiziert) mitten in Solingen besteht aus einem Wohn-/ Esszimmer mit offener, voll ausgestatteter Küche, einem Esstisch mit Stühlen sowie einer ausziehbaren Schlafcouch (160x200), einem Duschbad sowie einem Schlafzimmer mit französischem Bett (140x200), begehbarem Schrankraum und einem Arbeitsplatz (WLAN) mit Blick ins Grüne. Eine eigene möblierte Veranda kann ebenfalls genutzt werden. Mindest-Aufenthaltsdauer: 3 Nächte, nur für Nichtraucher. Haustiere sind nicht erlaubt. Der Mietpreis hängt von der Gästeanzahl ab – 1 Person zahlt 69 € /Nacht, jede weitere Person + 15 €/ Nacht.
KONTAKT
R. Vogel
Tel.: +49 (0) 173 – 727 2516
gaestehaus-solingen@gmx.de
APARTMENTHAUS LORBACH
Insgesamt stehen drei Apartments zur Auswahl, 30 – 90 m² groß, alle Apartments sind mit Liebe zum Detail, gemütlich und funktionell eingerichtet. Das Haus ist im Jugendstil gebaut, frisch renoviert und zentral zur City von Solingen-Ohligs gelegen.
Preise ab 50 EUR für das 30qm-Apartment für eine Person pro Nacht zuzüglich Endreinigung. Inklusive WLAN, Parkplatz und Nebenkosten. Zusätzlich lädt ein Garten zur Entspannung ein. Geeignet nur für Nichtraucher, Haustiere sind nicht erwünscht.
KONTAKT
Bogenstraße 4, 42697 Solingen
Tel.: +49 (0) 172 – 246 92 66
angelika.lorbach@arcor.de
www.apartmenthaus-lorbach.de

Fotos: Michael Neuhaus, Evgeniy Fast, Iserlohe-Vogel, Lorbach
Copyright © Stadt Solingen 2019